Inhaltsverzeichnis
Schöne, persönliche Glückwünsche zur Kommunion zu formulieren kann ganz schön schwierig sein. Gerade wenn man nicht religiös ist, fehl einem der Bezug zum Thema. Wir haben als Inspiration einige Beispieltexte, Tipps und Vorlagen für euch gesammelt.
Glückwünsche zur Kommunion entdecken
Die Kommunion ist ein aufregender Tag, der groß mit Familie, Verwandten und Freunden gefeiert wird. Seid ihr bei der Kommunion eingeladen, ist es üblich, eine Glückwunschkarte und ein Geschenk mitzubringen. Wenn ihr keine engere Beziehung zum Kind habt, reicht es eine Karte per Post zu versenden.
Die richtigen Glückwünsche für die anstehende Kommunion finden – Einfacher als du denkst!
Wenn ihr zu dieser großen Feierlichkeit von Herzen gratulieren möchtet, dann findet ihr hier originelle Ideen für Glückwünsche zur Kommunion, Weitere interessante Artikel rund ums Thema Kommunion findet ihr hier:
- Der richtige Einladungstext zur Kommunion
- Danksagung zur Kommunion
Bei Honeymoments könnt ihr Karten für jeden Anlass online ganz einfach selbst gestalten. Egal ob Geburtstagseinladung, Dankeskarte zur Hochzeit oder Trauerkarte.
Was genau ist eine Kommunion?
Wenn katholische Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren ihre heilige Kommunion feiern, ist das der erste Schritt des Erwachsenenseins. Die Kinder dürfen dabei das erste Mal in ihrem Leben am heiligen Abendmahl teilnehmen. Das nächste wichtige kirchliche Fest, das der Kommunion folgt, ist die Firmung im Jugendalter. Es gibt sogar Studien zum Einfluss der Kommunion auf Kinder.
Kommunionsglückwünsche: Die richtigen Worte finden
Beachtet bei der Formulierung der Glückwünsche, die Worte persönlich zu halten und keine Floskeln zu verwenden. Kinder sollten die Liebe und Herzlichkeit aus den Zeilen herauslesen können. Wenn ihr eine besondere Bindung zum Kommunionkind habt, dürft ihr das gerne in den Vordergrund stellen. Die besten Glückwünsche zur Kommunion findet ihr im Folgenden.
Neben allgemeinen Glückwünschen haben wir einige Mustervorlagen erstellt, die ihr ganz einfach personalisieren könnt.
Glückwünsche richtig ausdrücken
An diesen Beispielen seht ihr den unterschied zwischen allgemein gehaltenen Glückwünschen und solchen mit Religionsbezug. Den ersten Mustertext kann praktisch jeder versenden, der zweite dient eher als Inspiration für Katholiken.
Beispiel für allgemeine Glückwünsche zur Kommunion #1
„Herzlichen Glückwunsch zu deiner Kommunion lieber xy – wie schön, dass ich sie mit dir feiern darf! Ich hoffe, dass du dich noch sehr lange an diesen wunderschönen Tag erinnern wirst.“
Glückwünsch zur Kommunion allgemein #2
„Lieber Leon, heute ist ein besonderer Tag auf deinem Weg durchs Leben – deine Erstkommunion!
Ich wünsche dir von Herzen, dass du diesen Tag in schöner Erinnerung behältst und er dich stärkt für alles, was vor dir liegt. Möge dein Glaube dir immer Halt und Zuversicht geben.“
Beispiele für religiöse Glückwünsche zur Kommunion
Im Folgenden gibt es nun einige Vorlagen für Kommunionswünsche mit religiösem Bezug.
Beispiel für religiösen Glückwunsch zur Kommunion #1
„Möge dir dein Glaube an Gott immer Mut und Kraft geben und sei dir sicher Gott wird immer bei dir sein, egal in welcher Angelegenheit.“
Religiöse Glückwünsche zur Kommunion #2
„Vertraue auf Gottes Liebe – sie ist immer da, auch wenn man sie nicht sehen kann.
Ich wünsche dir, dass dein Glaube dir stets Kraft, Trost und Freude schenkt“
Zur Kommunion gratulieren mit religiösem Bezug #3
„Liebste Emmi, zu deinem großen Tag sende ich dir von Herzen meine Glückwünsche!
Möge Jesus immer an deiner Seite sein und dich auf all deinen Wegen führen und beschützen.“
Gratulationskarten: Passende Symbole für die Kommunion
Auf der Glückwunschkarte dürfen gerne christliche Symbole zu sehen sein. Die beliebtesten dabei sind folgende:
- Taube
- Sonnenblume
- Wasser
- Engel
- Kreuz
- Sonne
- Kelch
- Fisch
- Brot
Beispiel-Glückwünsche für die Erstkommunion
Weitere kurze Sprüche zur Kommunion, die ihr in eure Glückwunschkarte einbauen könnt, sind folgende Mustertexte:
- „Gott wird dir auch in den dunkelsten Stunden Schutz geben, sei dir da sicher.“
- „Auch wenn mal keinen Ausweg gibt, dann geh mit Gott. Er wird dir den richtigen Weg zeigen.“
- „Ändere deinen Plan, aber nicht dein Ziel. Lass der Herr dich führen.“
- „Heute ist deine Kommunion und dafür erhältst du von uns herzliche Gratulation.“
- „Heute ist dein großer Tag, darum wünschen wir dir Gottes Liebe.“
Persönliche Gestaltung von Glückwunschkarten
Wenn ihr euch entschieden habt, ob der Gratulationstext persönlich, allgemein oder religiös gehalten wird, könnt ihr euch an das Gestalten der Karte machen. Dabei gibt es natürlich keine festen Regeln und der Inhalt kann zum Beispiel sowohl christlich als auch sehr herzlich sein. Euch sollte nur vorher klar sein, in welche Richtung es geht – dann fällt das Schreiben erheblich leichter!
Die richtige persönliche Anrede finden
Die Kommunionskarten richten sich immer an die Erstkommunionskinder mit einer persönlichen Anrede. Wir haben einige mögliche Anreden gesammelt:
Bei einer persönlichen Beziehung zum Kommunionskind, empfehlen wir diese Anreden:
- Mein liebes Patenkind – liebe Emilia, …
- Mein liebes Patenkind – lieber Leon, …
- Lieber Leon, …
- Liebe Emilia, …
- Liebste Emilia, …
- Liebster Leon, …
- An meine/unsere liebe Nichte, …
- An meinen/unseren lieben Neffen, …
- Mein liebstes Enkelkind, …
- Hallo mein lieber Mark, …
Allgemeine Anrede für die Glückwunschkarte zur Kommunion
Kennt ihr das Kind nur flüchtig, eignen sich folgende Anreden:
- Liebes Kommunionskind, …
- Liebes Erstkommunionskind, …
- An das liebe Kommunionskind, …
- An das liebe Erstkommunionskind, …
Alternativen zu Glückwünschen zur Kommunion
Statt einem einfachen Glückwunsch könnt ihr ein schönes Gedicht oder einen Bibelvers mit auf die Karte schreiben. Hier haben findet ihr einige Beispiele:
- Gottes Segen soll dich immer begleiten. Auch in den schwierigsten Zeiten.
- Gott hält stets seine Hände schützend über Dich. Er wacht über uns alle, über Dich und Mich
- Lass dich durch nichts erschrecken und verliere nie den Mut; denn ich dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst. Josua 1,9
- Der Herr hat Großes an uns getan, des sind wir fröhlich. Psalm 126,6
- Gott hat dir nicht einen Geist der Feigheit gegeben, sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit. 2. Timotheus 1,7
- Sei mutig und stark! Fürchte dich also nicht und hab keine Angst; denn der Herr, dein Gott, geht mit dir. Er wird dich nicht aufgeben und dich nicht verlassen! 5. Mose 31,6
- Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis umhergehen, sondern wird das Licht des Lebens haben. Johannes 8,12
- Alle eure Sorgen werft auf ihn, denn er sorgt für euch. 1. Petrus 5,7
Glückwünsche zur Kommunion
Nachfolgend findet ihr unsere Mustertexte, die ihr übernehmen oder leicht abwandeln könnt.
Glückwünsche zur Kommunion von Opa und Oma
Als stolze Großeltern freut man sich unbeschreiblich auf die Kommunion des eigenen Enkels. Diese Freude dürft ihr gerne in den Kartentext übertragen! Wir haben einige Beispieltexte zur Kommunion für euch verfasst:
Beispieltext Glückwunsch von den Großeltern #1
Liebster Leon,
es ist unglaublich zu sehen wie schnell erwachsen du doch wirst.
Zu deiner heiligen Kommunion wünschen wir dir das Beste der Welt und Gottes Segen. Mögen alle deine Wünsche und Ziele in Erfüllung gehen.
Gottes Güte soll dich auch in den dunkelsten Stunden schützen
Die besten Wünsche von
Oma & Opa
Glückwunsche zur Kommunion von Opa #2
Liebe Enkelin,
ich wünsche dir von Herzen das Beste zu deiner Kommunion! Ich freue mich sehr, diesen wichtigen Schritt in deinem Leben miterleben zu dürfen.
Denk immer daran: „Gott ist mein Helfer, ich bin voll Vertrauen und habe keine Angst!“ – Jesaja 12,2
Bis bald
dein Opa Max
Glückwünsche zur Kommunion von Oma #3
Mein liebes Enkelkind,
nun hast du also die heilige Kommunion erfahren! Ich freue mich so unendlich für dich und wünsche dir nur das beste für deinen weiteren Lebens- und Glaubensweg! Wie schnell bist du doch groß geworden und gewachsen? Irgendwie fühlt es sich für deine liebe Oma so an, als wäre deine Taufe erst gestern gewesen! Jedoch ist diese nun auch schon wieder einige Jahre her. Wie doch die Zeit mein liebes Kind!
Fühl dich ganz dolle gedrückt,
deine Oma Ingeborg
Beispieltext Glückwunsch von den Ur-Großeltern #4
Liebe Liv,
heute ist ein ganz besonderer Tag in deinem jungen Leben – ein Tag, an den du dich hoffentlich noch lange mit Freude erinnern wirst.
Zu deiner heiligen Kommunion wünschen wir dir von Herzen alles Glück dieser Welt, Vertrauen in dich selbst und den liebevollen Beistand Gottes auf all deinen Wegen. Wir sind sehr dankbar, diesen Tag mit dir feiern zu können.
Möge dein Herz immer spüren, dass du nie allein bist – denn Gottes Liebe begleitet dich, wohin du auch gehst.
In tiefer Liebe und mit vielen guten Wünschen,
Ur-Oma & Ur-Opa
Glückwünsche zur Kommunion von Patentante und Patenonkel
Auch als Patentante oder Patenonkel ist es wichtig eine gute Glückwunschkarte zu schreiben. Wir haben zwei Beispiele für euch erstellt
Beispiel für Glückwünsche zur Kommunion von Paten #1
Liebe Emilia,
zu deiner heiligen Kommunion wünschen wir dir alles Gute!
Der liebe Gott möge dich auf all deinen Wegen begleiten und seine wachende Hand über dich legen.
Wenn der Weg mal aussichtslos wirkt, sei eins Gewiss, der liebe Herr ist immer bei dir.
Wir wünschen dir das Beste der Welt
Tante Tatjana und Onkel Jürgen
Glückwünsche zur Kommunion für Patenkind #2
Liebes Patenkind,
wir wünschen dir einen wundervollen Tag! Die Erstkommunion ist so ein toller Tag, an dem deine Bekenntnis zu Gott zurecht groß gefeiert wird.
Wir hoffen, du hast ganz viel Spaß und freuen uns, dabei zu sein!In Liebe
Deine Patin Nicole mit Harald
Beispiel für Glückwunsch zur Kommunion vom Patenonkel #3
Liebe Lisa,
ich wünsche dir von ganzem Herzen alles Liebe und Gute zu deiner Erstkommunion! Du kannst dich vermutlich nicht mehr so recht erinnern, aber es ist noch nicht so lange her, da hielt ich dich auf deiner Taufe in meinen Armen. Ein schönes Kleid trugst du sogar schon damals. Ach, wie die Zeit doch rennt, seit dem ich dich auf deinem Lebensweg begleiten darf!
Herzlichste Grüße von
deinem Patenonkel Hannes
Glückwünsche zur Kommunion kinderleicht
Wenn man als Außenstehender zu einer Kommunion eingeladen wird, ist es etwas schwieriger eine passende Gratulationskarte zu schreiben. Wir haben dir hier unten ein Beispiel niedergeschrieben, das dich sicherlich inspirieren wird:
Einfache Glückwünsche zur Kommunion #1
An das liebe Erstkommunionskind,
wir wünschen dir Gottes Segen und Güte zu deiner Erstkommunion.
Der lieber Herr soll dich in den dunkelsten Tagen schützen und immer ein Auge über dich haben.
Alles Glück der Welt und viel Freundlichkeit soll dich ein Leben lang begleiten.
Beste Wünsche von
Sibylle & Klaus
Einfache Glückwünsche zur Kommunion #2
Liebes Kommunionskind,
alles Gute, Glück und Gesundheit wünsche ich dir!
Ich hoffe, dein großer Tag wird voller Freude und mit bestem Wetter gefeiert. Möge Gott dich auf all deinen Wegen begleiten.
Viele Grüße
Deine Klassenlehrerin Frau Müller
Einfacher Glückwunsch zur Kommunion #3
(Von der besten Freundin der Mutter)
Liebe Sofia,
zu deiner Erstkommunion wünsche ich dir von Herzen alles Liebe und ganz viel Freude!
Ich hoffe, du genießt diesen besonderen Tag im Kreis deiner Familie und Freunde. Möge Gott dich stets begleiten und dein Herz mit Mut, Güte und Vertrauen füllen.
Alles Liebe,
Sabine
Einfacher Kommunionsglückwunsche #4
(Von Freunden der Familie)
Lieber Anton,
wir gratulieren dir ganz herzlich zu deiner heiligen Erstkommunion!
Mögest du immer Menschen um dich haben, die dir gut tun, und Gottes Segen soll dich auf all deinen Wegen begleiten – heute und in der Zukunft.In herzlicher Verbundenheit
Petra & Jens mit Tim und Hendrik
Glückwünsche zur Kommunion Schutzengel
Viele eingeladene Gäste verbinden eine Kommunion mit einem persönlichen Schutzengel. Genau aus diesem Grund haben wir hier für dich ein paar kurze Zeilen niedergeschrieben, die dir bei deiner Auswahl deiner Glückwunschideen und Sprüche helfen sollen.
Natürlich ist das keine Vorgabe, du kannst über alles Mögliche schreiben. Weiter oben haben wir eine Liste mit Symbolen, die sich ebenfalls gut auf einer Glückwunschkarte machen. Hier ein paar Zeilen zu Glückwünschen in Kombination mit einem Schutzengel:
Kommunion Glückwünsche Schutzengel #1
Liebste Emilia,
ich wünsche dir einen Engel.
Ein Schutzengel, der dir immer über die Schulter wacht und auch an finsteren Tagen an der Seite ist und dir immer gehorsam den Weg weist.
Nun ist es endlich soweit deine Kommunion steht bevor. Nun bist du reif genug zu entscheiden was du tust, ja nun bist du endlich im Stande.
Ich wünsche dir all die Glückseligkeit die verdienst und hoffentlich werden alle deine Träume wahr
Liebste Wünsche von
Deine Tante Berta
Kommunion Glückwünsche Schutzengel #2
An meinen lieben Mark,
mein kleiner Enkel ist nun schon richtig groß! Die Kommunion ist so ein wunderbarer Tag, ,
In deinem Leben wird es Höhen und Tiefen geben, auf denen dich Gott und dein Schutzengel immer begleiten sollen.
Deine Oma Manuela
Glückwünsche von der Patin mit Schutzengel #3
Liebster Milo,
zu deiner heiligen Kommunion wünsche ich dir einen Engel – einen, der dich mit leiser Stimme begleitet, dich beschützt, wenn du mutlos bist, und mit dir lacht, wenn du fröhlich bist.
Möge dein Glaube wachsen wie du selbst – voller Liebe, Stärke und Vertrauen. Ich bin stolz auf dich und freue mich, diesen Tag mit dir zu feiern.In Liebe Deine Patentante Jana
Kommunionsglückwunsch von Freunden der Familie mit Schutzengel #4
Lieber Jonas,
wir wünschen dir zu deiner Kommunion nicht nur einen wunderschönen Tag,
sondern auch einen Engel, der dich durchs Leben führt – einen, der dir Mut macht, wenn du zweifelst,
der dich tröstet, wenn du traurig bist, und der mit dir jubelt, wenn du dich freust.
Gottes Segen soll immer mit dir sein – heute und an jedem neuen Morgen.Mit herzlichen Grüßen
Martina & Paul mit Amelie
Sprüche zur Kommunion für Gratulationskarten
Du sucht nicht nach komplett formulierten Glückwunschtexten, sondern eigentlich nur nach Sprüchen für die Kommunionskarte? Dann ist unsere kleine Auswahl an Sprüchen zur Kommunion vermutlich ideal für dich! Zunächst zeigen wir die einige typische kurze Sprüche. Anschließend verraten wir dir, wo auf unserer Seite du weitere Sprüche findest.
Kurze Sprüche zur Kommunion
Wie versprochen beginnen wir jetzt mit Beispielen für kurze Sprüche zur Kommunion. Diese könnt ihr ganz leicht zu einem Element eurer Kommunionsglückwünsche machen.
Kurzer Glückwunschspruch Beispiel Nr. 1
Unseren herzlichsten Glückwunsch zur Kommunion! Wir hoffen, dieser Tag bleibt für dich immer in schöner Erinnerung!
Kurzer Spruch für Kommunionskarte Beispiel Nr.2
Alles Liebe und Gute zu deiner Erstkommunion! Wir hoffen, du hattest eine tolle Konfirmationsfeier und einen unvergesslichen Tag!
Glückwunschkarte: Kurzer Gratulationsspruch Beispiel Nr. 3
Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen für deine Kommunion! Wir freuen uns so sehr für dich!
Idee für kurzen Kommunionswunsch Nr. 4
Wir wünschen dir zu deiner Kommunion alles erdenklich Gute! Zudem wünschen wir dir, dass dein Glaube weiter wächst und dir Kraft gibt, wenn es von Nöten ist!
Kurzer Gratulationstext Nr. 5
Unseren herzlichsten Glückwunsch und alles erdenklich Gute zu deiner Erstkommunion! Wir wünschen dir, dass du auch weiterhin fest im Glauben auf Gottes Wegen voranschreitest!
Wo gibt es weitere Sprüche zur Kommunion?
Wie oben bereits beschrieben, bieten wir weitere Artikel mit wunderbaren Sprüchen zur Kommunion, die eure Glückwunschkarten bereichern können! Deswegen zeigen wir euch hier nun unsere kleine Auswahl:
- Schöne Sprüche zur Kommunion
- Moderne Glückwünsche zur Kommunion
- Verse zur Kommunion. Welcher Vers passt gut?
- Sprüche zur Kommunion kindgerecht formulieren
- Glückwünsche zur Konfirmation & Konfirmationsglückwünsche (Viele Glückwünsche von dort sind leicht verändert ebenso für die Kommunion einsetzbar!)
- Taufsprüche: Welchen Taufspruch nehmen? (Tolle Auswahl an Bibelversen, die oftmals auch für Kommunionsglückwünsche tauglich sind.)
Damit sollten euch Glückwünsche, Sprüche und Verse im dreistelligen Bereich vorliegen. Es gibt also keine Ausrede, um nicht eine wundervolle Kommunionskarte mit tollen Kommunionswünschen zu schreiben!
Glückwünsche zur Kommunion: Wann verschicke ich die Kommunionskarte?
Die meisten eingeladenen Gäste bringen die Karten direkt zur Kommunion mit und werfen sie dort in eine Box oder legen sie auf den Geschenketisch. Natürlich könnt ihr die Karte ebenfalls einfach per Post an den Empfänger senden oder persönlich vorbeibringen. Je nachdem wie nahe ihr der Familie oder dem Kommunionkind steht, ist es teilweise nicht unüblich der Kommunionskarte etwas Geld beizulegen.
Außerdem solltet ihr darauf achten, dass eure Gratulationskarte das Kommunionkind nicht später als zwei Wochen nach der Kommunion erreicht. Denn in den meisten Fällen verschickt man Dankeskarten an alle, die an die Kommunion gedacht und gratuliert haben. Wenn Eure Glückwunschkarte zu spät eintrifft, kann es daher sein, dass eventuell schon alle verfügbaren Danksagungskarten unterwegs oder gar vollständig verteilt sind.
Was ein Gast auf einer Kommunion berücksichtigen sollte
Hier findet ihr ein paar Tipps und Tricks, die Gäste auf einer Kommunion berücksichtigen sollten:
Dresscode bei einer Kommunion
Die Kommunionskinder tragen in der Regel einen Anzug, ein schickes Kleid oder etwas vergleichbar Elegantes. Gäste dürfen sich gerne farbenfroh kleiden und sollten gleichzeitig darauf achten, dass Kleid oder Anzug für den Gottesdienst angebracht ist.
Verhaltenskodex bei der Kommunion
Als Gast müsst ihr keine speziellen Regeln beachten. Falls ihr nicht mit dem Ablauf eines katholischen Gottesdienstes vertraut seid, müsst ihr euch keine Sorgen machen. Im Kirchenheft ist dieser normalerweise vorgegeben, außerdem könnt ihr euch an den anderen Gästen orientieren.
Geschenkideen an das Kommunionkind
Für nahe Verwandte und Freunde ist es üblich, dem Kommunikationskind ein Geschenk zu machen. Wir haben deswegen einige Ideen für euch gesammelt.
Religiöse Kommuniongeschenke mit Botschaft
Zu religiösen Geschenken zählen beispielsweise ein Rosenkranz oder eine schöne Kerze.
Schmuck zur Kommunion schenken
Sowohl für Mädchen als auch Jungs ist es Gang und Gäbe Schmuck zur Kommunion geschenkt zu bekommen. Dafür eigen sich beispielsweise Uhren, Armbänder oder Ohrringe gut.
Lesen, Beten & Singen – Bücher
Bücher sind immer ein tolles Geschenk für Kinder. Wenn ihr wisst, dass das Kommunionskind ein Bücherwurm ist, sollte dieses Geschenk ganz oben auf eurer Liste stehen. Es gibt auch tolle Kinderbücher mit Religionsbezug.
Kommunionalben verschenken
Ein Kommunionsalbum zu verschenken, ist eine schöne persönliche Idee, die nicht viel Geld kosten muss. Kaufe dafür ein Fotoalbum, in das Fotos verschiedener Größen eingeklebt werden können und gestalte das Deckblatt mit Stickern und einem kurzen Text oder Gedicht. Passend dazu kannst du einen Gutschein für einen Fotodruck Anbieter versenden.
Des Weiteren empfehlen wir, einmal unseren Beitrag über Geschenke zur Kommunion zu lesen. Dort gibt es viele weitere tolle Geschenkideen!
Fazit: Keine Angst vor Kommunionsglückwünschen!
Eine Kommunion ist ein besonderer Tag, auf den ihr euch als Gast freuen könnt! Deswegen ist eine angemessene Glückwunschkarte mit guten Wünschen eigentlich Pflicht. Wenn ihr zumindest eine gewisse Nähe zur Familie habt. Die Glückwünsche für das Kommunionkind könnt ihr mit unseren Mustertexten und Ideen ganz einfach erstellen. Nutzt die Beispiele als Inspiration oder übernehmt sich für eure Gratulationskarte. In Kombination mit einem Geschenk macht ihr dem Kind eine riesige Freude!